



Die Kinder unseres Kindergartens Löwenzahn haben für unseren Dorfweihnachtsbaum gewerkelt. Dieser steht seit Freitag wieder mittig auf dem neuen Dorfplatz, dekoriert mit schönsten Holzarbeiten des Kindergartens. Nachdem Jungs aus dem Junggesellenverein den Baum mit Beleuchtung an Ort und Stelle platziert hatten, reichten die kleinen Arme nicht ganz aus, und die Erzieherinnen Elke und Petra sowie […]
Viele fleißige Hände hatten im Vorfeld stimmungsvolle Adventsdekorationen gebastelt, die Bürgerhalle hergerichtet, Buden aufgebaut, Torten und Kuchen gebacken um den vielen Gästen eine Einstimmung auf Weihnachten zu bieten. Zuhause konnte der Herd kalt bleiben: Erbsensuppe, Würstchen, Pommes und Reibekuchen frisch zubereitet, standen für alle hungrigen Mäuler bereit. Auch beim sonnigem Winterwetter oder gerade weil man […]
Schon zig Jahre basteln und organisieren LommersdorferInnen für den guten Zweck. Auch dieses Jahr zum 1.Advent kann man – wie oben beschrieben – einen schönen Tag genießen und sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen.
„Gott zur Ehr` dem nächsten zur Wehr„, so steht es auf der Außenwand des bisherigen und nun ausgedienten Feuerwehrhaus an der Aremberger Str. 2 Tage feierte Lommersdorf zusammen mit vielen Gemeindemitgliedern, vor allem ehrenamtlichen FeuerwehrkameradInnen, ein schönes Fest. Die Fertigstellung des neuen Feuerwehrgerätehauses am Nippes sowie das 130jährige Bestehen der Feuerwehr war Grund genug. Gänsehaut […]
Die Wahlbeteiligung lag bei rund 75%. 241 Wähler vor Ort plus die rund 100 Briefwähler sind 341 von insgesamt 472 Wahlberechtigten. Details dazu: https://wahlen.regioit.de/2/eu2024/05366008/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=234&stimmentyp=0&ebene=undefined&gebiet_id=undefined&id=ebene_6_id_45077 Auswertungen der Gemeinde können unter folgendem Link abgefragt werden: https://wahlen.regioit.de/2/eu2024/05366008/praesentation/index.html
Eine fantastische Idee hatten letztes Jahr einige Frauen aus Ohlenhard unter der Federführung von Christel Kirschbaum. Da es kaum noch Orte des Miteinander oder der Kommunikation gibt schuf Christel Kirschbaum mit ihrem Ehemann aus einem ehemaligen Stall ein gemütliches Cafe. Sonntags zwischen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr bietet diese ehrenamtliche Frauengemeinschaft dort selbstgebackene Torten, Kaffee […]