Impressionen

03_jpg Huppenauer Weg_vom_Sportplatz img0022

Aktuelle Themen

Jüngste Kommentare

Das Geheimnis ist gelüftet, da sind sie:

Von mkr | 10. November 2025

Neugierde und höchste Spannung gingen der diesjährigen Proklamation seit Wochen voraus. Seit das Plakat zur Proklamation aushing wurde gerätselt, getippt, gemunkelt und hinterfragt, das Geheimnis blieb ein Geheimnis.

Die langjährige Präsidentin Astrid Sigel begrüßte am Sonntag Mittag den vollen Saal neugieriger Karnevalsfreunde im Freilinger „Gürzenich“. Da in der Lommersdorfer Bürgerhalle endlich die Sanierung der Flutschäden in Angriff genommen wurde, steht diese bis nächstes Jahr für keinerlei Veranstaltungen zur Verfügung. Hier ein herzliches Dankeschön an Familie Schwarz für die Gastfreundschaft.

Astrid ließ die Spannung noch höher kochen in dem sie vom Publikum wissen wollte ob man denn auf ein Prinzenpaar, ein Dreigestirn oder gar auf eine einzelne Herrschaft tippte. Die Abstimmung ging eindeutig auf das Gerücht „Dreigestirn“.

Weitere Hilfe von Astrid folgte: sie tragen alle 3 eine Brille. Wieder spannte sie auf die Folter und ließ zunächst die kleinen Fünkchen ihren Auftritt machen.

Dann folgte der Hinweis, sie hätten alle 3 was mit Holz zu tun. Auch dieser Tipp brachte die Jecken nicht viel weiter. Einzelne mutmaßten potenzielle Kandidaten, aber die richtige Dreierkonstellation kam nicht durch. Weitere Infos zu den familiären Hintergründen der Personen brachten nicht die gewünschte Erkenntnis. Noch mehr Spannung, denn wieder folgte ein Auftritt: die Lommersdorfer Fünkelchen hatten auch schon einen tollen Tanz vorbereitet.

Inzwischen scharrte das Publikum mit den Hufen und Astrid lüftete eeeendlich das wohlgehüteteste Geheimnis der letzten Wochen:

Dat Trömmelche ging und alle Blicke richteten sich zum Eingang wo einem die Kamellen, die Rosen und Berliner entgegen flogen. In dem frenetischen Jubel gingen die Worte der Präsidentin unter:  empfangt mit mir Prinz Jens Marx I., Bauer Frank Huppertz I. und ihre Lieblichkeit Jungfrau Uwina I. Alle Tipps, Gerüchte und Gemunkel kippten ins Nichts:

wie hätte denn auch irgendwer diese Kombination auch erraten sollen…

Mit 28 Leuten im Gefolge zog dieses neue Dreigestirn auf die Bühne. Nicht zu glauben, dass diese Menge an Eingeweihten über so lange Zeit dicht gehalten und damit für eine tolle Überraschung gesorgt haben.

Zunächst wurden dann die Tollitäten von 2018/2019 – das erste Damendreigestirn –  und das spontane Prinzenpaar 2020 aus ihrem Amt entlassen.

Sichtbar tief traurig aber dann doch mit Glück- und Spaßwünschen übergaben Katrin, Carmen und Jeanny ihre Narrenattribute an das neue Dreigestirn. Damals ergab sich durch dieses Dreigestirn eine Freundschaft mit einer Karnevalsgesellschaft aus Rodenkirchen die seither jedes Jahr in Lommersdorf einen jecken Abend beim Wirt Achim verbringt. Auch von dort war eine Abordnung zur diesjährigen Proklamation gekommen.

2020 gab es die kurze Regentschaft eines Prinzenpaares aus Freilingen, Simone und Markus Böhm, die ganz überraschend die Lommersdorfer Sitzung gestürmt hatten ( ohne Proklamation durch den KV Lommersdorf).

Ja und als die Tollitäten 2025/2026 dann nun in Amt und Würden waren, ihre traditionellen Musikstücke ( Einmal Prinz ze sen, op dem Maat und oh wie bist du schön) betanzt hatten, hielt Prinz Jens seine erste Rede.

Allerdings fiel diese fast durch die Zensur der Präsidentin mit der Aussage: „Jens das geht so nicht, das hört sich bei deinem Dialekt an wie von Heinz Schenk vom blauen Bock“. Also bemühte sich der Prinz sein bestes Lommersdorfer Platt rauszuholen. Angelehnt an den weltweit größten Jeck, den mit der orangefarbenen Tolle, verkündete der Prinz das diesjährige Motto: „make Lommeschdörw jeck again“.

Und so werden sie manche Philosophie vom Donald Trump übernehmen wollen indem sie als erstes das Golddorf Freilingen annektieren, den Freilinger See als Golf von Lommersdorf benennen, David Dreimüller als Chef vom neuen Ratshaus bestimmen und das wesentlichste: die Lommersdorfer Steuern werden halbiert und von dem Blankenheimern doppelt kassiert und einiges Vieles mehr wird auf den jecken Weg gebracht werden. Da würden den Dreien, genau wie Trump, jeden Tag neue Gags einfallen.

Zum ersten Mal war unsere Bürgermeisterin Jennifer Meuren bei einer Proklamation zu Gast.

Sie beglückwünschte unser neues Dreigestirn und nachdem ihr Dienstposten anfangs vom Prinz Jens schnell an David Dreimüller übertragen wurde, wollte sie keine langen Worte mehr machen. Aus eigener Erfahrung als Tollität gab sie dem Dreigestirn noch mit, die kurze Session rundum auszunutzen: „es gibt nichts nachzuholen in dem Amt“  und lud auch direkt zum Prinzenempfang ins Rathaus ein.

Zu Ehren der neuen Tollitäten präsentierten dann auch das Kindertanzpaar Philipp und Lena Luxen sowie die Lommersdorfer Funkengarde ihre Tänze.

Zu Gast war auch die KG Sieberath deren Präsident ein Anekdötchen zum Besten gab: Während einer gemeinsamen Begegnung aus der Regentschaft als Prinz Uwe ( Session 2013) stand er wohl in der Nähe eines Ventilators welcher energisch an den langen Federn der Prinzenkappe zurrte und Uwe dem Sog kurz nachgeben musste. Dadurch wurden dann für den Auftritt die schmucken Federn ziemlich gerupft und ruiniert.

Des weiteren sorgten die Karnevalsgesellschaften aus Hellenthal, Gemünd und Udenbreth mit ihrem Besuch und den tollen Tanzvorträgen für einen bunten Proklamationstag, dem Start in eine kurze aber fröhliche Narrenzeit.

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Vereinskartell Lommersdorf ist Gastgeber der Glühweinschleife „Durchs Auelbachtal“

Von mkr | 9. November 2025

Flyer der Gemeinde Blankenheim

Nach den positiven Erfahrungen der letzten Jahre lädt die Gemeinde Blankenheim in diesem Jahr zur Wanderung um Lommersdorf ein. Alle Wanderfreunde sind auf eine 13 km Runde eingeladen ( kann nach Lust auf 8 km reduziert werden). Wichtig ist eine eigene Tasse mitzubringen, die an drei Standorten befüllt werden kann. Dort werden neben Kinderpunsch auch Kaltgetränke und Kuchen angeboten.

Gestartet wird am Feuerwehrgerätehaus, Nippes 24, dann Anstieg zum Friedenskreuz ( 1.“Tank“stelle), weiter zum Brandweiher( 2. „Tank“stelle), zurück ins Dorf : Einkehr im Pfarrheim wo der diesjährige Adventbasar stattfindet. Hier können selbstgebastelte Adventsdekorationen erworben werden, Kaffee und Kuchen laden ebenfalls ein dort Rast zu machen. Dann ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Ausgangs-/ Abschlusspunkt im Feuerwehrgerätehaus. Hier wartet eine warme Suppe und wiederum Glühwein oder Kühles auf die Rückkehrer.

Für Wanderer mit Kinderwagen empfiehlt sich der Zustieg nach der 1. Etappe. Fahren Sie die Straße Nippes durch, vor !! der Rechtskurve scharf links abbiegen, am Friedhof vorbei bis zur Anhöhe. Die gesamte Wanderstrecke führt überwiegend über Feld- und Waldwege.

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Mutter-Gottes-Fest in Freilingen

Von mkr | 28. September 2025

Eine Einladung an alle diesem Fest beizuwohnen: am Freitag, 03. Oktober werden die Feierlichkeiten eröffnet. Um 19.oo Uhr findet in der Kapelle Gottesdienst statt. Am Samstag, 04. Oktober um 19.oo Uhr schließt sich eine Familienmesse mit anschließender Lichterprozession durch den Ort Freilingen an.

Am Sonntag geht von Lommersdorf aus die Prozession um 14.45 Uhr nach Freilingen unter Begleitung des Musikverein Freilingen. Es wäre schön, wenn viele diese Tradition aufrecht erhalten.

Geschichtliches zu diesem Fest findet man unter:

Wir in Freilingen – Ein besonderes Ereignis in Freilingen…erste öffentliche Wallfahrt in Freilingen vor 75 Jahren am 6. Oktober 1946 (wir-in-freilingen.de)

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Herzlich willkommen kleine Lommersdorferin…

Von mkr | 28. September 2025

am Dienstag, 23.09.2025, hat sie das Licht der Welt erblickt. Mit den Eltern Julia und Stephan freuen sich Leon, Nina und Marco auf ihre Schwester. Herzlichen Glückwunsch sagt ganz Lommersdorf und wünscht der kleinen Loren ganz viel Sonnenschein auf ihrem ganzen Lebensweg.

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Überraschung….

Von mkr | 21. September 2025

Endlich haben wir nochmal Tollitäten für die nächste Karnevals-Session in Aussicht. Und damit wird dann schon rechtzeitig zum Start der närrischen Zeit das Geheimnis gelüftet werden.

Da gehen wir doch mal nach Freilingen zum Feiern, jedenfalls wird sich der Anlass lohnen. Die Bürgerhalle befindet sich endlich in der Renovierungsphase nach den erheblichen Flutschäden. Ob wir Karneval darin feiern können steht in den Sternen, aber ausfallen wird er deswegen nicht.

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Heute qualmte es aus dem Feuerwehrhaus…

Von mkr | 21. September 2025

und die Ursache waren stark frequentierte Pizzaöfen.

Da hatte unsere Feuerwehr eine geniale Idee. Ruckzuck wurde mal der große Einsatzwagen draußen geparkt und drinnen eine „Pizzeria“ eingerichtet. Schon die Bestell-Hotline „lief“ heiß, kaum ein Durchkommen bei Kathrin am Bestelltag. Mit diesem Interesse hatten die PlanerInnen nicht gerechnet. Um so erfolgreicher für die Freiwillige Feuerwehr, die sich mit dem Erlös einen Sichtschutz gegen Gaffer erwerben möchte.

Durch gezielte Vorbereitung und erfahrene PizzabäckerInnen ging die Produktion reibungslos von der Hand. Man hatte das Gefühl ein eingespieltes Team macht das regelmäßig. An die 200 Pizzen konnten gebacken, vor Ort bei gemütlichem Getränk verzehrt oder auch abgeholt werden.

Hoffen wir, dass der Feuerwehr noch das ein oder andere fehlt, was auf dem Weg finanziert werden könnte. Jedenfalls mangelt es nicht an pizzaliebenden Essern.

Vielen Dank dem Orga-Team!

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Essen für den guten Zweck

Von mkr | 15. September 2025

Auf diese Art möchte unsere Feuerwehr einen Sichtschutz finanzieren können. Dieser Sichtschutz soll Unfallopfer vor Gaffer*innen an der Unfallstelle abschirmen.

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

So hat Lommersdorf gewählt:

Von mkr | 14. September 2025

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

2 Wochenenden zum Lachen

Von mkr | 5. September 2025

Laientheater an sich ist schon was Besonderes und die Üllewener präsentieren ihr Stück op platt. Mehrfach getestet und für sehr empfehlenswert befunden…

Kartenvorverkauf läuft!!!

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

„Am früheren »Schandfleck« wird heute geplauscht“ – Bericht des Wochenspiegels

Von hg | 21. Juli 2025

Wo einst ein Schandfleck das Ortsbild prägte, lädt heute ein neuer Treffpunkt zum Verweilen ein – entstanden mit viel Engagement und Fördermitteln. Mehr zur Verwandlung und den nächsten Plänen im Artikel des Wochenspiegels: Zum Beitrag.

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »


« Previous Entries