



In unserer Umgebung finden wir noch einige Wegekreuze. Ein ganz besonderes steht m.E. an der Schutzhütte Richtung Aremberg. Aus Dank dass ihm in seinem Arbeitsleben als Waldarbeiter nie ein Unglück passiert ist, sägte Javier aus einem unteren Stammende ein Kreuz, ganz naturbelassen. (Siehe auch Bericht vom 06. August 2017: über Nacht war es da). Früher […]
Mittwochs ab 17.00 Uhr merkt man’s wieder: Auto für Auto, Rad an Rad fährt durchs Dorf und gegen 22.30 Uhr das Ganze rückwärts. Dann lockt wieder das Team Meurer aus Eichenbach mit kühlen Getränken und leckerem Grillgut zu musikalischer Unterhaltung in den Biergarten. Wir wünschen euch immer mittwochs durstiges Wetter.
Es war beeindruckend wie viele Menschen aus den umliegenden Orten der Einweihung des erneuerten Waldkreuzes, bei uns im Dorf auch als „Polenkreuz“ benannt, beiwohnten. In unseren ortsnahen Medien wurde das traurige Schicksal des jungen polnischen Zwangsarbeiters Wladyslaw Staniszewski in letzter Zeit mehrfach dokumentiert. Ausführliche Informationen sind unter : https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-355468 nachzulesen. Bereits 2010 erarbeitete der Realschullehrer […]
Am 31. Mai 2025 wird das erneuerte „Polenkreuz” am Ortsrand von Lommersdorf eingeweiht. Das Kreuz erinnert an den polnischen Zwangsarbeiter Wladyslaw Staniszewski, der am 30.10.1942 auf Befehl der Gestapo in Anwesenheit weiterer Zwangsarbeiter im Alter von 30 Jahren durch die SS an der Stelle des heutigen Kreuzes erhängt wurde. Die Sanierung wurde möglich durch eine […]
Bei idealem Wetter konnte Lommersdorf und all seine Gäste die diesjährige Kirmes feiern. Nach dem sehr schönen Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer George Stephen Rayappan Packiam aus Mechernich, kamen viele zum Gedenken am Ehrenmal. Unser Ortsvorsteher David Dreimüller erinnerte an die Situationen der Menschen in den Kriegsjahren und mahnte alles für den Erhalt des Friedens hier […]
2. Sonntag im Mai: Muttertag und für uns Kirchweih‘, Kirmes im Volksmund. Alles wird vorbereitet sein, in diesem Jahr vom Vereinskartell Lommersdorf. Und das alles für euch liebe Kirmesgäste, aus dem Dorf und von nah und fern. Man freut sich auf ein Wiedersehen mit ehemaligen Lommersdorfern, auf Musik und Tanz, auf geselliges Miteinander. Nur unter […]
…eine Pracht! Er muss nicht hoch aber bunt sein! So strahlte unser diesjähriger Maibaum, aus der Hand des Junggesellenverein geschmückt und aufgestellt, in den ersten Maitagen bei sommerlichen Temperaturen. Die bunten Fendel am Baum symbolisieren das Leben und die Fruchtbarkeit, Frühling hält Einzug und unsere Dorf-Kirmes ist nicht mehr lang hin. Leider folgten am ersten Wochenende […]
Seit Ostersonntag gibt es im Dorf neue Majestäten: Der „Eierkönig“ vom letzten Jahr ist der Maikönig in diesem Jahr: Jan Willems und Aaliyah Wintzen! Nach einer langen spannenden Versteigerung der Lommersdorfer Klosterfrauen durch die Junggesellen ging das Höchstgebot von Jan an seine Partnerin Aaliyah. Die Junggesellen verstehen es sich gegenseitig zu pushen und somit viel […]
Da ist nun auch das dritte Aprilbaby am 15. in Lommersdorf angekommen. Wir gratulieren herzlich Kerstin und David sowie der großen Schwester Marie und wünschen euch ein schönes Familienleben in der Aremberger Str. Spannend für Jungs ist es dort in jedem Fall bei dem Fuhrpark in der Nachbarschaft…. (Hatten die frischen Papas seinerzeit alle Stiefel […]
« Previous Entries