



Der erste Teil des 4,2 Millionen Projektes nimmt Gestalt an, Straßenbeleuchtung und Gehsteig sind angelegt. Mussten auch schöne Bäume und Sträucher entlang der Linkskurve weichen, so bietet sich jetzt dort eine wesentlich besser Übersicht zum Gegenverkehr. Nette Anwohner sorgen dafür, dass die Bauarbeiter mit Kaffee versorgt werden und auch mal einen Unterstand nutzen können. Auch […]
Für unsere diesjährige Prinzessin Kathrin Luxen war es als gebürtige Mahlbergerin selbstverständlich, dass auch ein offizieller Besuch im Mahlberger Karneval zum Programm gehört. Am Sonntag, den 3.2.19 war es dann soweit. Das Lommersdorfer Dreigestirn bestehend aus Prinzessin Kathrin, Jungfrau Jeanny und Bäuerin Carmen mit riesigem Gefolge, Fans sowie ganz besonderer Begleitung – der Lommersdorfer Nachwuchs-Funkengarde […]
Die Lommersdorfer Mixed Volleyball Mannschaft sucht weitere Mitspieler! Wer interessiert ist, sollte sich einfach mal melden oder unverbindlich beim Training vorbeischauen.
eine gelungene Überraschung präsentierte die Sitzungspräsidentin Astrid Sigel zu Beginn der diesjährigen Kappensitzung: nach 2 Jahren hat Lommersdorf wieder ein Prinzenpaar! Die bisherigen Regenten Martin und Simone Wassong (Session 2007) gaben das Zepter in der Familie weiter an:
Aus dem Nachbarort Freilingen ergibt sich eine schöne Panorama-Sicht auf Lommersdorf, die vom Freilinger Erwin Mungen eingefangen wurde. Aus mehreren Einzelbildern hat er dieses Panoramabild zusammengesetzt. Hinweis: Alle Bildrechte verbleiben beim Urheber.
Am Sonntag, 21.11.2010, wird nach dem Sonntagsgottesdienst ( um 09.15 Uhr), in der Nähe der Aremberger Str., Ortsausgang Lommersdorf >links vor dem „Junkerhaus“ ein Kreuz eingeweiht. Im Volksmund wird dieses Kreuz als „Polenkreuz“ bezeichnet. Am 30.10.1942 wurde der Zwangsarbeiter Wladyslaw Staniszewski im Alter von 30 Jahren auf Befehl der Gestapo durch den Strick hingerichtet.
Am Sonntag, 10.10.2010 wird das renovierte Friedenskreuz mit einem Gottesdienst um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Lommersdorf und anschließendem Gang zum Friedenskreuz eingeweiht.
Übergabe des Löschgruppenfahrzeuges 10/6 Programm: – 10.30 Uhr Hochamt in der Pfarrkirche – Segnung des Löschgruppenfahrzeuges 10/6 und der Standarte durch Pfarrer Hans-Peter Meuser – Lommersdorfer Musikanten – Begrüßung durch den Löschgruppenführer HBM Walter Sigel – Grußwort des Bürgermeisters Rolf Hartmann mit Fahrzeugübergabe – Grußwort des Leiters der Feuerwehr GBI Willi Heck – Grußworte des […]
zu Beginn des neuen Jahres gefällig ???…
anläßlich des 20-jährigen Jubiläums der Peruhilfe Uedelhoven! Es sind 4 Jugendliche und 8 Erwachsene, darunter der Bischof der Gemeinde ICA, wo vergangenes Jahr im August ein furchtbares Erdbeben großes Unheil angerichtet hatte. Dies sind die Ansprechpartner der Peruhilfe in Lima, die in Kontakt stehen mit dem Leiter der Peruhilfe Manfred Görgens aus Uedelhoven. Seit 20 […]
« Previous Entries