Impressionen

03_jpg 07_jpg Huppenauer img0022

Aktuelle Themen

Jüngste Kommentare

Spaß am Tanzen….

Von mkr | 10. April 2022

Gesundheitsorientiertes Tanzsportangebot für jedes Alter

( weil du dich bewegst und gleichzeitig deine Koordination trainierst)

zu den gängigen Rhythmen Foxtrott, Samba, Walzer, Rumba….

Vermittelt werde kleine Choreografien die man als Gruppe oder einzeln tanzen kann.

                   freitags 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Bürgerhalle Lommersdorf

                                   mit Tanzlehrer André Schweers

                           Angebot 10 x 60 Minuten = 85,00 € pro Person

    Infos u. Anmeldung bis Ostern:       02697 585    M. Kropp

Beim gleichen Tanzlehrer läuft fortwährend in Aremberg freitags ab 19.00 Uhr ein Kurs für Paare

                              

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

In Erinnerung an die Soldaten der beiden Kriege:

Von mkr | 3. April 2022

Das Denkmalprojekt wurde im Jahr 2003 von Ahnenforschern für Ahnenforscher ins Leben gerufen und ist in erster Linie ein genealogisches Projekt.

Zweck des Denkmalprojekts ist, die Gefallenen der Kriege, die Vermissten und andere Kriegsopfer zu ehren und gleichzeitig die auf den vielerorts zu findenden Krieger- und Gefallenendenkmälern angebrachten Inschriften zu erhalten, zu archivieren und der Allgemeinheit, besonders den Ahnenforschern, zugänglich zu machen.

Auch das Lommersdorfer Gefallenen-Denkmal ist dort einschließlich der Namen der Gefallenen und Vermissten erfasst:

http://www.denkmalprojekt.org/2020/lommersdorf_gde-blankenheim_kreis-euskirchen_wk1_wk2_nrw.html

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Termin blocken: 08.05.2022 Bürgerversammlung

Von mkr | 1. April 2022

Bürgerversammlung findet auf jeden Fall statt, allerdings gibt es wichtigere Themen:

Endlich wieder KIRMES em Döref

Und nach etlichen Bierchen und Schnäpsen findet sich ne Lösung zu dem Aprilproblem…

Es ist nichts Neues, dass sich nach mehr oder weniger kurzer Zeit Mängel an Baumaßnahmen auftun.
Dass es aber so schnell geht, sorgt schon für Unmut beim Ortsvorsteher und den Anwohnern der gerade sanierten Aremberger Str.
Wurden doch die bei der Planung vorgesehenen grünen „Oasen“ am Straßenrand schlichtweg vergessen.
Hier sollten in Abständen von 500 Metern Pflanzkübel das Straßenbild verschönern.

Diese wären ja noch einfach nachzusetzen. Das Problem besteht jedoch darin, dass – um ein Vertrocknen zu vermeiden – die Pflanztröge aus den unterirdischen Kabelschächten mit Bewässerungs-Spikes versorgt werden sollten um somit Anwohnern keine private Versorgung aufzubürden.
Diese Steuerung der Spikes sollte über kleine Solarmodule betrieben werden. Hier fehlt somit die Anbindung an die Versorgung in der Erde, was bedeutet, dass an 5 Stellen die Bürgersteige bzw. der Seitenrand wieder aufgerissen werden müssen.
Deutscher Bürokratismus: entspricht die Fertigstellung der Baumaßnahmen nicht den genehmigten Plänen, kann Straßen NRW die Sanierung nicht als abgeschlossen darstellen und die zugesagten Fördermittel nicht abfragen.

 
Am 08. Mai wird dazu um 17.00 Uhr eine Versammlung  für alle Ortsbürger in der Bürgerhalle stattfinden wo über den weiteren Verlauf beraten werden soll.

Zum einen kann der Verzicht auf die Kübel diskutiert werden, was jedoch den Wegfall der Fördermittel und damit die Umlage der Kosten ( 50% der Anwohner der Aremberger Str. und die anderen 50 % auf alle Haushalte) mit sich bringen würde.
Die endgültige zur Zeit debattierte Befreiung der Anlieger soll ja erst nach der Landtagswahl 2022 wirksam werden.
Die Alternative wäre der erneute Aufriss des Bürgersteigs bzw. Seitenrandes was natürlich dann von Anfang an einen Flickenteppich im Straßenbild bedeutet.

Es gibt aber auch zwei veränderte positive Vorhaben in diesem Zusammenhang:

  1. Am Platz vor dem Pfarrheim wird im Rahmen der Sanierung Neuhofer Str. eine Fichte gepflanzt werden, damit nicht jedes Jahr ein Adventbaum geschlagen werden muss. Hier hätte Lommersdorf im letzten Jahr garantiert einen Siegerplatz unter den ersten 10 bei dem Wettbewerb: „wer hat den erbärmlichsten Lichterbaum“ gewonnen. Da wurde uns über 2 Monate eindringlich vor Augen geführt, wie der Klimawandel auch in unseren Breiten zugeschlagen hat.

2. Dann wird es zum Ende aller Straßensanierungen im Pfarrheim eine kleine Ausstellung geben mit den Fundsachen, die sich bei den Erdaushüben aufgetan haben. Darunter befindet sich auch ein augenscheinlich zwar kleiner aber vielleicht wertvoller Fund. Näheres dazu sobald der Ausstellungstermin feststeht. Hier möchte man natürlich abwarten was sich vielleicht noch bei den weiteren Arbeiten findet. Fest steht bisher, dass  -sobald die Baggerarbeiten im Nippes auf Höhe der ehemaligen VR Bank beginnen – Ehrenamtliche gesucht werden, die ein Auge auf den Aushub werfen.

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Öffnung der Grüngutsammelstelle ab 02.04.2022

Von mkr | 27. März 2022

Öffnungstermin 2022: 02. April bis 19. November

Öffnungszeiten: Jeden Samstag von 12:00 bis 16:00 Uhr

Grüngut

AllgemeinesWas sind Grünabfälle?

Bitte beachten Sie:

Welche Entsorgungsmöglichkeiten habe ich für meine Grünabfälle?

Hinweis: Alle genannten Entsorgungsmöglichkeiten können Sie nur nutzen, wenn Sie an der kommunalen Abfallentsorgung (Restmüll- und Biotonnennutzer) der Gemeinde Blankenheim angeschlossen sind.

Hinter diesem Link finden Sie den erforderlichen Anlieferschein

https://www.blankenheim.de/de/rathaus/verwaltung/was-erledige-ich-wo/abfallentsorgung/gruengut

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

In stillem Gedenken…

Von mkr | 23. März 2022

Viele von uns erfuhren erst jetzt durch die Annonce zum Jahrgedächtnis vom Versterben unseres langjährigen Grundschullehrers Herrn Hüls. Um so wichtiger hier nochmal die Erinnerung an einen sehr korrekten Menschen aufleben zu lassen und unseren Dank auszusprechen, für alles was er vielen Kindern mit auf den Weg gegeben hat.

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Veränderung Gottesdienst-Anmeldung:

Von mkr | 23. März 2022

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

(Flut-)Beratungsstellen des Kreis Euskirchen

Von mkr | 23. März 2022

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

ohhhh wie schöön

Von mkr | 17. März 2022

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Was bleibt uns sonst…

Von mkr | 12. März 2022

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Carmens Dorfladen

Von mkr | 9. März 2022

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »


« Previous Entries Next Entries »