



« 2. Frühjahrsfest der Blasmusik | Startseite
Von mkr | 1. April 2025
Es gab ja einige Gerüchte um die weitere Nutzung des Gebäudes… nun ist durchgesickert: ein Investor aus Freilingen ( möchte namentlich nicht genannt werden) hat den Zuschlag über die Gemeinde bekommen.
Die neuen Nutzungspläne wurden vorgelegt und man kann sagen, da haben wir einigen Profit in Aussicht. Manches entwickelt sich auch in unseren unsicheren Zeit zu einem Highlight – wenn wir mitmachen! Früher Vogel fängt den Wurm, so hat auch hier der Investor gezielt Fördermittel für Dorfentwicklung zugesichert bekommen. Diese werden – als Einstieg an die Nutzer -in Form von akzeptablen Mietkosten weitergegeben.
Das zur Zeit wenig genutzte Gebäude wird zu einem Tiny-Service-Center umgebaut, bedeutet: Vieles unter einem Dach!
Erste Verträge und auch etliche Interessensbekundungen liegen vor.
So wird Carmens Dorfladen mit einer kl. Filiale in die Räumlichkeiten umziehen wo zuletzt der Pferdezubehör-Markt untergebracht war. Zum einen wegen der wenigen Parkmöglichkeiten in der Neuhoferstr. und zum anderen weil ständig die Trockenmauer an der Treppe von Carmen’s Dorfladen angefahren wird, sehen Carmen und Uwe im Service-Center bessere Möglichkeiten. So können die Lommersdorfer Fußgänger weiterhin ohne parkende Hindernisse in den Dorfladen gehen, während die Autofahrer, vornehmlich aus Freilingen, direkt das Service-Center anfahren können. (Damit kommt der Investor seinen Dorfleuten benzinsparend entgegen).
Der frühere Eingangsbereich kann von der Dorfbevölkerung als “ Nippes-Vitrinchen“ genutzt werden. Es werden Regale angeordnet und jeder hat die Möglichkeit „second hand“ zu verschenken.
Auch wenn es als „Nippes“ bezeichnet wird, sollte hier kein Nippes abgeladen werden Es dürfen nur völlig intakte Geräte ( keine Bekleidung!!!) dort abgelegt werden. Auf Wunsch des Vereinskartell Lommersdorf wird eine Spendenbox angebracht, der Inhalt unterstützt dann wiederum Anschaffungen für die Allgemeinheit.
Des weiteren gibt es am Eingang auch ein „schwarzes“ Brett, Nutzung für jeden möglich. Vorgedruckte Karten: zu verkaufen/zu verschenken liegen bereit. Ein eigener Schaukasten wo Fotos von freilaufenden Katzen eingestellt werden können ist auch vorgesehen.
Die 3 Fenster auf der Seite zum Nippes werden durch Türen ersetzt:
Da in Lommersdorf außergewöhnlich viele Pakete ausgeliefert werden, eröffnet hier DHL eine Ausgabestelle die dienstags, donnerstags und samstags von 12.oo Uhr bis 16.00 Uhr besetzt ist. Hier wird noch eine Mini-Job-Kraft gesucht, Bewerbungen nimmt unser Ortsvorsteher David D. entgegen.
Mittwochs ab 15.00 Uhr kann der Wochenspiegel incl. Werbeblättchen abgeholt werden, dazu wird unterhalb des Briefkastens ein Klappschalter angebracht.
Hinter dem rechten Fenster entsteht eine kleine Gemeinschaftsaktion. Erwin D. bietet schnelle Lösungen und Reparaturen statt wegwerfen an, ob seine Werkstatt „OK“ besetzt ist erkennt man am fröhlichen Pfeifen.
Ebenfalls eröffnet die Firma „RAP“( Rouwen-André-Patrick) ein kl. Büro. Dabei hat RAP weniger mit Tanz oder Musik zu tun. Hier können Aufträge für Garten- und Maurerarbeiten vereinbart werden.
Das mittlere Fenster wird als Zugang zum neuen Geschäft: Angel- und Campingbedarf umfunktioniert. Hier bedient Hubert P. morgens nach seinem Seegang von 08.oo Uhr bis 09.oo Uhr jeglichen Angelbedarf und das Ehepaar Klippel am Wochenende die Camping-Interessierten, freitags ab 17.00 Uhr und samstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Da Tresor und Schließfächer noch aus RAIBA-Zeiten völlig unversehrt im Keller zur Verfügung stehen, kann auch dieser Service wieder aufleben. Trudi Sch. übernimmt dankenswerterweise den Schlüssel- und Begleitservice.
Im Fenstergiebel entsteht für Wanderer entlang des Ahrsteigs eine Selbstversorger – Unterkunft. In Orten wie Frohngau hat man sehr gute Erfahrungen mit diesem Service gemacht. So sind Wanderer nicht mehr auf Öffnungszeiten angewiesen, mit einem Schlüsselcode verschaffen sie sich Zugang zu den Räumen. Um Mietnomadismus vorzubeugen zahlen die Gäste 200 Euro Kaution. Kontrolliert wird dieser Service von Monika K.
Es stehen noch 2 Räume zur Miete bereit, Interessenten können sich beim Ortsvorsteher David D. oder Vereinskartellvorsitzenden Helli N. melden.
Alles in allem können wir uns über dieses Angebot in unserem Dorf doch sehr freuen. Aller Voraussicht nach werden die Bauarbeiten schon Ende April starten und zum Jahresende ist mit einem Weihnachtsmarkt die Eröffnung vorgesehen.
Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »