



Von mkr | 1. August 2023
Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »
Von hg | 26. Juli 2023
Am kommenden Wochenende findet in Reetz die „kurze Sportwoche“ statt:
Kategorien: Veranstaltungen | Keine Kommentare »
Von mkr | 15. Juli 2023
Kategorien: Veranstaltungen | Keine Kommentare »
Von hg | 13. Juli 2023
Gaudi Turnier für Mannschaften aus den Bereichen Freizeit, Firmen, Vereine etc.:
Liebe Lommersdorfer, Freilinger & Reetzer,
zur diesjährigen Sportwoche veranstaltet der Oberahr-Lommersdorf e.V. erstmals ein Menschen-Kicker-Turnier, zu dem ihr herzlich eingeladen seid.
Wann und wo:
am Sonntag den 30.07.2023
um 11 Uhr auf dem Sportplatz in Reetz
Mannschafts-Anmeldungen:
Sebastian Brunen 0152 244 123 93 | Arno Graff 0163 7018623 | Klaus Hellenthal 0151 548 390 13
Anmeldeschluss ist der 26.07.2023
Kategorien: Veranstaltungen | Keine Kommentare »
Von mkr | 13. Juli 2023
Das Ziel unseres diesjährigen Wandertages führte uns zu Eifalia in Ahrhütte
Am Donnerstag, den 06.07.2023 starten die Kinder und Erzieher der KiTa Löwenzahn um
9.00 Uhr von Lommersdorf in Richtung Ahrhütte. Eingeladen waren neben den Eltern auch die Familien der Kinder, die ab dem Sommer unsere Einrichtung besuchen.
Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »
Von mkr | 11. Juli 2023
Liebe LommersdorferInnen
Sicher haben die meisten von euch von unserer Gruppe gehört.
Damit möchten wir die Arbeiten der ehemaligen „Rentnerband“ auffangen. Die bisherigen Helfer haben in den letzten Jahren viele Aufgaben rund ums Dorf erledigt und brauchen nun Nachwuchs.
Ca. 20 Damen und Herren haben sich schon bereit erklärt und auch schon unterstützt.
( Narzissen-Pflanzaktion an der Kreuzung, Müllsammelaktion, Restaurierung der Bänke in den Fluren usw.)
Der Start ist also gemacht!
Damit dies nicht wie so oft auf immer den gleichen Schultern ausgetragen wird, wäre es sehr schön, wenn noch viele dazu stoßen könnten.
Es sind keine !! qualifizierten HandwerkerInnen gesucht, jeder kann sich dann nach Zeit und Fähigkeit einbringen. Fühlt euch bitte alle angesprochen und eingeladen ohne dass man auf direkte persönliche Ansprache wartet.
Hier kann auch jeder erforderliche Maßnahmen vorschlagen. So wurde jetzt erkannt, dass einige Hecken nach geschnitten werden müssen. Dies wollen wir jedoch im Herbst veranlassen.
Alles das wird in unseren WhatsApp-Gruppen kommuniziert, hier kann man sich gerne aufnehmen lassen. Wir brauchen also keinen verantwortlichen Vorstand, theoretisch könnte es ein Selbstläufer werden.
Alle die keine WhatsApp Gruppen nutzen, werden über andere Wege informiert…
Auf weiterhin gute Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Verschönerung unseres Dorfes
Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »
Von mkr | 3. Juli 2023
unserem langjährigen engagierten Ortsvorsteher.
Eigentlich war Herbert zur Genesung in einer Reha-klinik. Tief betroffen ist unser Dorf seit wir vom plötzlichen Tod von Herbert erfahren haben. „Niemand kennt den Tag noch die Stunde“ hat sich viel zu früh bewahrheitet.
Sprachlos trauern wir mit seiner Familie und seinen Freunden.
Das Totengebet halten wir am Donnerstag, 06.07.2023 um19.oo Uhr in der Pfarrkirche.
Die Hl. Messe und anschl. Beerdigung finden am Freitag, 07.07.2023 ab 14.30 Uhr in der Pfarrkirche statt.
Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »
Von mkr | 20. Juni 2023
Es ist irgendwie verwunderlich…Der Segelflugbetrieb in Wershofen ist zwar recht bekannt, aber kaum jemand aus unseren Reihen nimmt die Chance dieses besonderen Freizeitvergnügens wahr.
Dabei reisen die Vereinsmitglieder von weit her an um am Wochenende oder in den Ferien ihrem Hobby zu frönen.
Vielleicht ist es auch die Vorstellung dass es ein kostenintensives Unterfangen sei. Dies trifft nicht zu, gerade für Jugendliche gibt es Sonderkonditionen. Die Flugzeit konzentriert sich natürlich auf den Sommer und aufs Wochenende.
Und Frau kann genauso in die Lüfte abheben und aus der Vogelperspektive die Eifel und bei idealen Thermikbedingungen weit darüber hinaus segeln wie Mann.
Im Winter leisten alle Vereinsmitglieder Arbeitsstunden um die Flugzeuge, die Hallen und Werkzeuge in Stand zu halten.
So lernen dann auch Jugendliche Verantwortung zu übernehmen und Gemeinschaft zu pflegen.
Und wenn man bedenkt, der Segelflugschein kann mit 14 Jahren erworben werden während man erst mit 15 den Mofasschein machen kann….
Eigentlich gibt es nach oben keine Altersgrenze, so dass auch Erwachsene diese Ausbildung noch anstreben können.
Schnupperer und – innen sind immer willkommen und Infos findet man unter: https://www.sfg-wershofen.de/
Am 24.06.2023 wird gefeiert, die Segler fliegen schon seit 70 Jahren, herzliche Einladung vorbei und rein zu schauen:
Traut euch, eh ihr was Besonderes versäumt…
Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »
Von mkr | 20. Juni 2023
Kategorien: Veranstaltungen | Keine Kommentare »
Von mkr | 1. Juni 2023
zumindest mittwochs, wenn ab 16.00 Uhr die Karawane an Autos nach Eichenbach drängelt in den bestens organisierten Biergarten.
Kühles Bier, Leckeres vom Grill und musikalische Unterhaltung sind garantiert und weit über die Eifel hinaus bekannt und beliebt.
Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »