Impressionen

02_jpg 05_jpg Blick_von_der_Held img0022

Aktuelle Themen

Jüngste Kommentare

Überraschung !!! Das Prinzenpaar 2015/16 inthronisiert

Von mkr | 15. November 2015

karnevalsprinzLommersdorf konnte gestern Abend ein neues Prinzenpaar krönen:  Marcus und Melanie Willems  zogen unter karnevalistischen Klängen ihres Musikvereins auf die Bühne. Hier überreichte die Präsidentin Astrid Sigel das Zepter der jecken Macht an Prinz Marcus und den vereinsfarbigen  rot-weißen Blumenstrauß an seine Prinzessin Melanie. Witzgewandt hielt Prinz Marcus I. seine Begrüßungsrede und stellte dann sein Gefolge, den Elferrat vor. Diese Truppe verglich er dabei mit einer Fußballmannschaft, die er je nach Qualifikation des „Spielers“  seine Rolle auf dem karnevalistischen Spielfeld zugewiesen hat. Der Musikverein begrüßte es,  aus den eigenen Reihen das Prinzenpaar stellen zu können. Wie der ganze Saal waren auch sie nicht in die Pläne eingeweiht, nur das Gefolge war involviert und die haben unter Beweis gestellt, wie dicht sie halten können. So gingen nach der offziellen Einladung zur Proklamation natürlich die Gerüchte und Wetten um, in welchem Haus Astrid und ihre Mitstreiter fündig geworden waren.

Und besonders schön: sie brauchten an Angeniese nicht zu betteln, Marcus war wohl sofort begeistert dabei, musste nur mit dem Lockmittel (ein paar neue Schuhe) seine Frau überzeugen. Die beiden gaben ein tolles Bild auf der Bühne ab, gaben einen Ehrentanz zum Besten und Prinz Marcus brachte sogar ein eigenes Gesangsstück vor.

Es folgten die Aufwartungen der Gastvereine Jünkerath, Dollendorf, Blankenheimerdorf und Dahlem. Von Dahlem kam sogar eine Gardetanzgruppe mit, die einen flotten und sehr akkuraten Auftritt zeigten.

Die Lommersdorfer Fünkelchen waren mit von der Partie sowie eine neue Showtanzgruppe und natürlich die Lommersdorfer Funkengarde. Hier stellte Elke Sch. wieder ihr Talent unter Beweis, da sie aufgrund von zwei Ausfällen den Tanz  von 12 auf 10 Gardisten umstellen musste. Wie immer : eine Augenweide fürs Publikum, unsere eigenen Tanzgarden!

Alles in allem ein schöner Einstieg in die Karnevalssession mit einem an Stimmung vielversprechenden Prinzenpaar.

Kategorien: Allgemein | 2 Kommentare »

Herzlich willkommen, liebe IDA

Von mkr | 6. Juni 2015

Zur Geburt Ihrer Tochter Ida gratulieren wir den Eltern Christine und Tobias und natürlich auch Bruder Till ganz herzlich.

Solange Kinder klein sind, gib ihnen tiefe Wurzeln,
wenn sie älter geworden sind,  gib ihnen Flügel.
Indisches Sprichwort

Bis dahin, liebe Ida, wünschen wir dir, dass du dich richtig wohl fühlst in Lommersdorf.  Ganz viel Sonnenschein auf deinem Lebensweg.

 

 

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Blick von der L 115 aus Richtung Ahrhütte ….

Von mkr | 25. Mai 2015

Lommersdorf von einem Regenbogen umrahmt…

20150519_201147

 

20150519_201047

Kategorien: Allgemein, Bilder | Keine Kommentare »

Kirmesnachlese:

Von mkr | 13. Mai 2015

20150512_181450  Petrus hat genial mitgespielt !!!  Es wurde zwar laufend von innen gekühlt aber trotzdem zog sich manche „Pläät“ einen leichten Sonnenbrand zu. Die Kirmes war gut besucht, Karnevalsverein und Sportverein hatten alles bestens organisiert.

 

20150512_183401    Zum Hahnenkönig schlug sich Tobias G. schon nach wenigen Versuchen seiner Mitstreiter.  Trotzdem das  „Stross“ des Hahnes handwerklich verstärkt wurde, um den Wettkampf möglichst lange bestreiten zu können, war die Schlacht  schon nach wenigen Säbelhieben entschieden. Damit war dann seine Freundin Julia die Hahnenkönigin.

Zu besonderen Ehren kamen die beiden dann am Abend beim Tanz in der Bürgerhalle.

Hier zusammen mit dem Maikönigspaar Rouwen und Sarah bei der Häusertaufe am Dienstag zu sehen.

Der allgemeinen Belustigung diente anschließend das Tauziehen von bunt zusammengewürfelten und untrainierten Teams.

 

 

 

 

20150512_182423   Geburtstagskind Alex G. übernahm in diesem Jahr die Verkündigung von Missgeschicken  und Malheurchen die während der Bauphase so jedem Bauherrn passierten. Gestartet wurde mit der Taufe des Hauses von Beate und Markus D. in der Freilinger Straße. Auf ihrer Urkunde wurde der neue Hausname „An der Fruhenwiss“ eingetragen und überreicht.

Johannes S. ließ sein Haus auf den Namen: „Jröne an Nöcke“ benennen.

Von dort aus zog alles Volk dann bis hoch in den Wald zum ehemaligen „Krachthaus“!

Hier wohnen seit einiger Zeit Nicole und Frank und Kinder. 20150512_183520

Nicole`s Tierliebe schlägt sich auch im ausgesuchten Hausnamen „Nici`s Hunde-Ranch“ nieder. Die Idylle des Anwesens konnten alle Lommersdorfer für einige sonnige Abendstunden genießen. Von dort oben hat man eine herrliche Aussicht über Lommersdorf und den Aremberger Wald. Naja, und da der Heimweg ins Dorf recht weit war, hatte Nici`s Hunde-Ranch lange was von uns….20150512_173627

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Prinzenpaar 2015 inthronisiert !!!

Von mkr | 25. November 2014

201511.11 …. und das Gerücht um ein neues Prinzenpaar machte die Runde. Das Gerücht war wohl keines, tatsächlich grinste alles was mit dem Vorstand des Karnevalsverein Ruet-Wiess Lommersdorf zu tun hatte schon seit Tagen. Sie schafften es ein Geheimnis zu hüten wie selten zuvor. Neugierde pur lag über Lommersdorf, zumindest über den Köpfen, die mit Karneval etwas am Hütchen haben.

Am  Sonntag, 16.11.2014, war die Proklamation vorbereitet und die Hälse wurden immer länger als nun endlich der Einzug der Funkengarde mit dem Prinzenpaar 2015 angekündigt wurde.

In vollem Ornat zogen Prinz Sebastian I. und seine Lieblichkeit Prinzessin Michaela ins Bürgerhaus ein.  Astrid S. ernannte nun die beiden Tollitäten Kraft ihres Amtes als Präsidentin in den karnevalistischen Adelsstand. Viele Gastvereine präsentierten sich mit karnevalistischen Vorträgen und starteten somit eine frühe und hoffentlich rundum jecke Session für Lommersdorf.  Prinzessin Michaela stammt aus einer Vollblut-Karnevals-Familie: Großeltern Hedwig und Karl waren 1961 Prinzenpaar und ihre Eltern Ralf und Monika waren 40 Jahre später, im Jahr 2001 die Regenten von Lommersdorf.

 

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Sambatrommeln

Von mkr | 25. Juni 2014

Nach einem ersten erfolgreichen Workshop mit 17 begeisterten Trommelinteressenten sieht es so aus, als könnten wir eine Trommelgruppe gründen.

Unsere Trainerin bietet einen weiteren Samstag/Sonntag Kurs an am letzten Augustwochenende an.

Instrumente werden das erste halbe Jahr von ihr gestellt!

Hier erlernt man besonders schnell die Möglichkeit mit viel Spaß und ohne Notenkenntnisse den Samba-Rhythmus zu trommeln.

Zukünftige Proben werden dann samstags etwa von 15.00 Uhr bis 18.oo Uhr einmal monatlich sein.

Zur Gruppe der Percussion-Instrumente gehören verschiedene Trommeln:

Caixa, Surdo, Repique, Repinique, dann der Agogo der mit 2 Stäben geschlagen wird,  Shaker  und Tamborim.

Altersmäßig sind wir zwischen 12 und 70 Jahren angesiedelt, also Spaß für alle!

 

Bei Anfragen richtet eine Mail an :

Ramba-Samba-Eifel@gmx.de

 

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Lommersdorf gratuliert:

Von mkr | 27. April 2014

Blumengruß

 

Herzliche Glückwünsche an

Helga und Wolfgang Klaßen

zum Fest der Goldenen Hochzeit !

 

 

 

Kategorien: Allgemein | 2 Kommentare »

Verdammt lang her, verdammt lang ….

Von mkr | 7. April 2013

1000

Und  so dachten wir, wäre es an der Zeit nochmal zu einem großen Ehemaligentreffen einzuladen!Du triffst Familie, Nachbarn, KlassenkameradInnen oder die VölkerballspielerInnen von damals wieder. Wenn Vatertag und Muttertag auf ein Wochende fallen, da muß was Besonderes geplant werden:

die diesjährige Kirmes

ein langes Wochenende

sollte der richtige Rahmen dazu sein.

Der Sonntag, 12.05.2013 steht  für ein Wiedersehen bei musikalischem Frühschoppen sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag.

 

Wir freuen uns auf euch und den Austausch bei Bier und Tanz, bei Kaffee und Kuchen und hoffentlich schönstem Wetter!

Veranstalter: TURA Lommersdorf

 

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Luftbild von Lommersdorf

Von mkr | 30. August 2012


In der Mitte Lommersdorf, links Freilingen mit See

 

 

 

 

 

Kategorien: Bilder | Keine Kommentare »

Mit Dankbarkeit sagen wir AUFWIEDERSEHEN Frau Richter

Von mkr | 18. Mai 2012

Am Samstag, 12.05.2012 verstarb Frau E. Richter im Alter von 88 Jahren.

Durch Ihre ruhige liebenswerte Art, ihr Interesse am Dorfleben und an jedem Mitmenschen wurde ihr eine besondere Rolle zuteil.

Besonders die Kinder verehrten Frau Richter, denn zu Grundschulzeiten lernten sie ganz schnell wo man auf dem Heimweg hergehen sollte und wo eben nicht.  Seit vielen Jahren klingelten die Kinder auf dem Heimweg bei Frau Richter und dann gab es etwas Süßes für den Restweg. Die Schließung der Grundschule hat sie besonders bedauert. Doch nach wie vor besuchten die Kinder Frau Richter und brachten ihr kleine Geschenke und selbstgemalte Bilder, die immer mit besonderer Wertschätzung bedacht  und belohnt wurden. Dieses Vertrauen verlor sich nicht mit der Kindheit: sogar der Junggesellenverein sang ihr jedes Jahr am 1.Mai ein Ständchen.

Bewunderung fand Frau Richter jedoch bei allen Lommersdorfern: wie sie ihren Alltag seit vielen vielen Jahren alleine meisterte, noch große Reisen zu ihren Töchtern antrat und immer  nur Freundlichkeit und  Zufriedenheit ausstrahlte. Selbst als das Gehen immer schwieriger wurde, besuchte sie nach Möglichkeit die öffentlichen Veranstaltungen des Dorfes.

Uns tröstet, dass sie keinen langen Leidensweg gehen mußte.

Wir sind dankbar, dass wir -jeder für sich- ein Stück Ihres Lebensweges begleiten durften und sie jedem das Gefühl schenkte, ihr besonders am Herzen zu liegen.

Am Freitag, 25.05.2012 werden wir um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche in Lommersdorf das Totengebet halten.

Der  ev. Trauergottesdienst mit anschl. Beisetzung findet am Samstag, 26.05.2012  um 12.00 Uhr in der Pfarrkirche in Lommersdorf  statt.

 

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »


« Previous Entries Next Entries »