Impressionen

06_jpg 07_jpg brandweier-300x225 img0022

Aktuelle Themen

Jüngste Kommentare

Kirmes 2023

Von mkr | 29. April 2023

Hoffen wir, dass Petrus bis dahin mal auf frühlingshaftere Temperaturen umschwengt.

Aber egal wie er sich zeigt, wir feiern trotzdem.

In diesem Jahr starten wir- wie es sich in diesen unruhigen Zeiten mehr als sonst- gebührt, mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal am Samstag um 19.30 Uhr. Schleicht sich bedauerlicherweise auch Gewohnheit ein und stehen die schrecklichen Nachrichten aus dem Ukrainekonflikt nicht mehr an erster Stelle in den täglichen Nachrichten, so hat sich nichts zum Guten gewendet für die Menschen in den Kriegsgebieten. Die Gefallenen der Weltkriege haben diese Zeit der Erinnerung mehr als verdient. So sollten wir doch diese Minuten am Ehrenmal in Ehrfurcht verbringen.

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Erstkommunion 2023

Von mkr | 17. April 2023

Herzliche Glückwünsche zum Fest der 1. Hl. Kommunion, das am 15.04.2023 in der Pfarrkirche gefeiert wurde, an Jonas Pape und Sebastian Geiß.

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Der Mai kann kommen…

Von mkr | 14. April 2023

unser Maikönigspaar ist schon da.

Wir freuen uns auf Elena und Tobias, die in diesem Jahr dieses traditionelle Amt bekleiden werden.

Wie jedes Jahr wurde am Ostersonntag die Versteigerung der Lommersdorfer Mädels oder auch „Klosterfrauen“ im Jägerhof durchgeführt.

Jupp, seines Zeichens Vorsitzender des JGV Lommersdorf, kitzelte 50er Gebot um 50er Gebot aus den Jungs heraus, trieb vermeintliche Anwärter für den Posten immer mehr in die Höhe.

Ein langer, feuchter und lauter Abend brachte schließlich Tobias soweit, das höchste Gebot für seine Elena unter dem Hammer abzugeben.

Und damit gings in die Nacht: in die Freilinger Str. wo die beiden in einem Haus wohnen, dass wahrlich feiern und Eier backen gewohnt ist, wie kein weiteres im ganzen Dorf.

Dort steht nun schon der große Maibaum ans Haus gebunden. Wir freuen uns auf die nächste Kirmes und wünschen dem Maipaar einen tollen Maimonat, lasst euch zur Kirmes besonders feiern.

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Herzlich willkommen kleine Lommersdorferin:

Von mkr | 12. April 2023

Das große Glück ist manchmal ganz klein!

( afrikanische Weisheit)

Diese Freude dürfen die Familien Gossen und Nett gerade erleben. Sowas von pünktlich kam am 10. April AMIRA zur Welt.

Wir gratulieren ganz herzlich Mama Moni und Papa Roman zu ihrer Tochter und wünschen ein rundum tolles Familienglück.

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Wenn Deutschland keine größeren Sorgen hat:

Von mkr | 1. April 2023

Die Fahne zu den Themen Gleichberechtigung und Gendern hängt in gesellschaftspolitischen Bereichen zur Zeit sehr hoch in Deutschland. 
Und aktuell sogar in der Höhe unseres Kirchturms.

Auf dem Katholikentag 2022 in Erfurt gab es eigens eine Arbeitsgruppe zu diesen Themen.

Über die Bezeichnung PastorIn brauchen wir uns hierzulande immer noch keine Gedanken machen.

Allerdings gibt es eine Entscheidung die viele Pfarrgemeinden bzw. Orte betreffen kann:

Dort wurde lt.§ 75, Abs 4.2 der Katholikentagsverordnung  (kurz:  KTV) u.a. entschieden, dass in Zukunft nicht nur ein Hahn sondern auch eine HahnIn ( umgangssprachlich Huhn)  auf dem Kirchturm angebracht werden kann.

Damit soll sichergestellt werden, dass es zu keinerlei Auseinandersetzungen mit Tierschützer:innen bezüglich Gleichstellung im Tierreich in Verbindung mit Kirche oder Bevölkerung kommen muss.

Um jeglichen evtl. aufkommenden Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen, hat die Pfarrgemeinde die Diskussion den jeweiligen Ortschaften, die betroffen sein könnten, überlassen. Dies bringt natürlich auch die Frage mit sich, wer übernimmt die Kosten für die notwendige Einrüstung der Turmspitze und den Ersatz des Wetter-Tierchen bei anstehenden Veränderungen.

Der Hahn auf dem Kirchturm ist nicht nur Wetterfahne, sondern ist Sinnbild für Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit, und erinnert an Petrus Geschichte, wo nach dreimaligem Verleugnen der Hahn krähte.

Lommersdorf gehört zu den Orten wo sich im nächsten Jahr ein Wechsel des Wetterhahns oder eben

– huhns ergeben muss.

Alle 7 Jahre wird die Spitze des Kirchturms und auch die Stabilität des Hahns untersucht.

Inzwischen ist die Sicherheit des fast 60jährigen Wetterhahns nicht mehr gegeben. Durch die extremen Stürme, das Anpicken durch Vögel und nicht zuletzt durch die Vibration der Basslautstärken bei der 3tägigen 1. Mai-Feier in unmittelbarer Nähe des Gockels, kommt es zu Spannungen im Metall was zu kleinsten Rissen geführt hat.

Dies kann man auf den Foto an den dunklen Schatten am oberen Rand und auch an der unteren Befestigungsstange erkennen.

Nun sind alle BürgerInnen eingeladen an der Abstimmung ob der Hahn ersetzt wird, statt dessen mal ein Huhn die Windrichtung anzeigen sollte oder wir ganz darauf verzichten möchten.

Dazu liegen bis Ostern Listen in der Sakristei und in Carmens Dorfladen aus wo man seine Stimme platzieren kann.

Resümee:

Die Abstimmung hat anhand der 100%igen Beteiligung ergeben, dass alles bleibt wie es ist. Lommersdorf schließt sich dem Genderwahnsinn (noch) nicht an. Der erst kommende Katholikentag in Erfurt kümmert sich um wesentlichere Themen und die Mainacht wird scheppern wie immer, egal wohin der Hahn sich dreht.

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Großes Reinemachen umgesetzt…

Von mkr | 31. März 2023

Hier die starke Truppe die in 4 Gruppen in alle Himmelsrichtungen auszog um Straßenränder und Feldwege zu säubern:

In gut 2 Stunden wurde einiges zusammengetragen was die Begleitfahrzeuge dann zur ordentlichen Entsorgung brachten.

Für einen ganz Dummen könnte dies noch Konsequenzen mit sich bringen. Der hatte die komplette Windschutzscheibe ohne Entfernen der Umweltplakette im Graben entsorgt. Zum Glück war „leider“ das Kennzeichen noch lesbar;-)

VIELEN DANK allen Helfer:innen, vor allem den vorbildlichen Kindern!

Helmut Nett fürs organisieren der Aktion und der Gemeindeverwaltung für den anschließenden Imbiss…

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

28.03.023 Thema Planung Kieriss Ecke

Von mkr | 28. März 2023

um 18.oo Uhr kann jede(r) Interessierte zur Bürgerhalle kommen, wo die Pläne vorgestellt und Ideen eingebracht werden können.

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Kleine Löwenzahnkinder ganz groß:

Von mkr | 24. März 2023

Nicht zu glauben, was die Kleinen zusammen getragen haben

Morgen Samstag, 25.03.2023, ist in der Gemeine Blankenheim großes Reinemachen angesagt.

So wird sich Lommersdorf in diesem Jahr wieder nach längerer Auszeit beteiligen.

Es werden viele helfende Hände gebraucht um die großräumigen Flächen ums Dorf abzulaufen.

Es sollte eine Gemeinschaftsaktion für alt und jung werden. Eine Belohnung spendiert die Gemeinde dazu auch…

Da erreichte uns heute die Überraschung, dass die Löwenzähnchen des Kindergarten Lommersdorf uns vorgemacht haben, wie es gehen kann. Zusammen mit den Erzieherinnen haben sie den Flur „Rohsbach“ heute schon vom Unrat befreit.

Schon traurig, was einfach so in die Natur geworfen oder fallen gelassen wird.

Um so schöner, dass die Kleinsten die Notwendigkeit erkennen, mitzuhelfen.

Ganz ganz toll und vielen Dank ihr besten Löwenzähnchen….

Spätestens jetzt könnte es noch „Klick“ machen, Treff ist um morgen um 11.00 Uhr an der Bürgerhalle, festes Schuhwerk und Handschuhe sollte man mitbringen.

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Dienstag, 28.03.2023 Thema Kieriss…

Von mkr | 23. März 2023

Ab 18.00 Uhr sind alle Interessenten eingeladen der Vorstellung der Pläne zur Gestaltung des Eckgrundstückes Kieriss seitens des Gemeinderates zu folgen und auch Ideen einzubringen.

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »

Aus unserer langjährigen „Rentnerband“ wurde U-Do

Von mkr | 10. März 2023

U-Do ( hergeleitet von U-nser DOrf)ist unsere Antwort auf die Arbeit fürs Allgemeinwohl des Dorfes, die lange Jahre von Rentnern ehrenamtlich geleistet wurde. Bisher haben sich ca. 20 Freiwillige gefunden, die die Aktionen fortführen möchten und bereit sind, weitere Projekte anzugehen. Das ganze sollte ein Selbstläufer werden, also ohne Verantwortungsträger und ohne große Planung. Dies ermöglicht die gleichnamige WhatsApp-Gruppe: wenn Hilfe gebraucht wird, rufen wir dort auf und wer kann der kommt.

So wurde recht einfach vom JGV Lommersdorf das Bereitstellen des Dorfweihnachtsbaumes organisiert. Und fürs nächste Jahr dürfen wir uns über die Hilfe der Kindergartenkinder freuen, die dann die weihnachtliche Dekoration übernehmen werden.

Die Idee war geboren ( und leicht bei WiF in Freilingen abgeschaut) die Ortseinfahrt mit Frühlingsblumen zu verschönern. Spontan waren 6 Frauen bereit 300 Narzissenknollen in die Erde zu bringen. Hoffen wir, dass die Freilinger und Lommersdorfer Blühstreifen zusammenwachsen und eine Augenweide werden.

Die Gemeinde Blankenheim ruft am 25.03.2023 zur Müllsammlung in und um die Ortschaften auf.

Diese Aufgabe wurde einige Jahre von Erich Schmitz und den MessdienerInnen übernommen, die letzten Jahre fanden sich keine Freiwilligen. Das kann sich nun wieder ändern.

Wir hoffen auf ganz viele helfende Hände für den Tag, vor allem auch Kinder und Jugendliche, damit es eine generationsübergreifende Aktion werden kann. Es würde sicher das Umweltbewusstsein von jungen Menschen schulen.

Also liebe LommersdorferInnen, jung und alt, es ist noch viel Luft nach oben….

Macht mit, bringt eure Ideen ein, helft bei Aktionen die allen dienlich sind, gestaltet mit bei den anstehenden Veränderungen im Dorf.

Alle profitieren vom Miteinander und Füreinander!!

Kategorien: Allgemein | Keine Kommentare »


« Previous Entries Next Entries »